top of page

💰 10 Spartipps für deinen Madeira-Urlaub

  • Autorenbild: lindtmarcel
    lindtmarcel
  • 9. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit
ree


Madeira ist ein Paradies im Atlantik, voller beeindruckender Natur, mildem Klima und leckerem Essen. Aber wer sagt, dass man dafür tief in die Tasche greifen muss? Mit ein paar cleveren Tipps lässt sich dein Madeira-Urlaub wunderbar gestalten, ohne dass dein Konto danach leer ist. Hier sind 10 einfache, aber wirkungsvolle Spartipps, die deinen Aufenthalt nicht nur günstiger, sondern auch authentischer machen:


1. Reise außerhalb der Hauptsaison

Die Sommermonate und der Jahreswechsel sind die teuersten Zeiten auf Madeira. Wenn du stattdessen im Winter (November-Februar) reist, kannst du ordentlich sparen – bei den Flugpreisen, bei den Unterkünften und oft auch bei Mietwagen.


2. Buche früh – besonders beim Mietwagen

Madeira lässt sich am besten mit dem Auto entdecken. Da die Nachfrage nach Mietwagen auf der Insel hoch ist und das Angebot begrenzt, lohnt es sich, den Mietwagen so früh wie möglich zu buchen, am besten gleich nach der Flugbuchung. Achtung: Nicht immer sind große Portale die günstigste Option! Lokale Anbieter wie Rent-a-Car 7M oder Atlanticcar haben oft bessere Preise und persönliche Betreuung.


3. Setz auf den Bus statt auf Taxis

Rund um Funchal ist der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut. Buslinien bringen dich zuverlässig zu vielen Sehenswürdigkeiten, z. B. nach Monte oder Câmara de Lobos. Eine einfache Fahrt kostet meist nur zwischen 1,50 € und 2,50 €. Gerade wenn du in Funchal wohnst und Tagesausflüge machst, ist das eine tolle Möglichkeit Geld zu sparen.


4. Übernachte in Ferienwohnungen oder Airbnb statt im Hotel

Hotels können auf Madeira schnell teuer werden, vor allem mit Frühstück oder Halbpension. Eine Ferienwohnung oder ein Apartment über Airbnb ist nicht nur günstiger, sondern bietet dir auch die Möglichkeit, selbst zu kochen, perfekt für ein Frühstück mit frischem Bolo do Caco vom Markt oder einen selbstgemachten Poncha am Abend. Außerdem hast du oft mehr Platz und wohnst individueller.


5. Iss wie die Madeirenser, einfach, lecker, günstig

Statt in touristischen Restaurants zu essen, lohnt sich ein Blick in kleine Snackbars, Cafés oder sogenannte „Tabernas“. Hier bekommst du lokale Klassiker wie Espetada, Lapas oder Fisch mit Süßkartoffeln zu fairen Preisen. Mittags kannst du oft ein Tagesmenü („Prato do dia“) für unter 15 € ergattern, inklusive Suppe, Hauptgericht und Getränk. Frage danach. Manchmal sind diese nicht auf der Karte.


6. Nutze die kostenlosen Natur-Highlights

Madeira ist ein riesiges Freilichtmuseum und das Beste daran ist: Die Natur kostet dich keinen Cent! Die berühmten Levada-Wanderungen, atemberaubende Aussichtspunkte wie São Sebastião in Ribeira Brava oder der Pico do Arieiro, die wilden Felsstrände an der Nordküste – all das ist frei zugänglich. Mit festem Schuhwerk, Wasser und ein bisschen Entdeckerfreude erlebst du hier unvergessliche Tage, ganz ohne Eintritt.


7. Kaufe Souvenirs auf lokalen Märkten statt in Touri-Shops

Du willst ein Stück Madeira mit nach Hause nehmen? Dann meide die Souvenirläden in den Touristenzonen und geh lieber auf den Sonntagsmarkt in Santo da Serra oder zu kleinen Handwerksmärkten. Hier findest du lokale Produkte wie Poncha, Honigkuchen, handgemachte Stickereien oder kleine Kunstwerke oft günstiger und mit mehr Herz als die Massenware.


8. Reise nur mit Handgepäck (wenn möglich)

Vor allem bei günstigen Airlines wie Ryanair oder EasyJet kann aufgegebenes Gepäck den Ticketpreis schnell verdoppeln. Wenn du clever packst, kommst du mit einem Handgepäckstück gut durch, besonders, da du auf Madeira keine Winterkleidung brauchst. Tipp: Viele Ferienwohnungen haben Waschmaschinen, sodass du mit weniger Kleidung auskommst.


9. Parkgebühren am Sonntag sparen

In vielen Gegenden Madeiras, insbesondere in Funchal, sind öffentliche Parkplätze an Sonn- und Feiertagen kostenfrei. Das erkennst du an den Parkautomaten, dort steht meistens „Gratuito aos Domingos e Feriados“. Nutze diese Tage also besonders, wenn du mit dem Mietwagen in der Stadt unterwegs bist. Das spart nicht nur Geld, sondern auch die nervige Suche nach Kleingeld oder einer Park-App.



10. Nutze digitale Guides & Kombi-Tickets

Viele Sehenswürdigkeiten bieten online vergünstigte Eintrittspreise oder Kombitickets, z. B. Seilbahnen oder Museen. Noch einfacher wird's mit einem digitalen Reiseführer: Unser Hakuna Madeira Urlaubsguide hilft dir, die Insel stressfrei und günstig zu erleben – mit Tipps von Locals, günstigen Restaurantempfehlungen, kostenlosen Aktivitäten und jeder Menge Geheimtipps, die nicht in jedem Reiseführer stehen.


Fazit: Madeira muss nicht teuer sein!

Mit etwas Planung, ein bisschen Flexibilität und dem Mut, wie ein Local zu leben, kannst du auf Madeira viel Geld sparen und dabei das echte Inselgefühl erleben. Am Ende sind es sowieso nicht die teuersten Restaurants oder Hotelzimmer, die in Erinnerung bleiben, sondern die Sonnenuntergänge am Miradouro, das Lachen mit Einheimischen und das erste Mal, wenn du auf einem Levadaweg mitten durch den Dschungel läufst.



 
 
 

Kommentare


bottom of page