Die schönsten Märkte auf Madeira, wo Einkaufen zum Erlebnis wird
- lindtmarcel
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Madeira ist nicht nur ein Naturparadies, auch kulinarisch hat die Insel so einiges zu bieten. Und was gibt es Schöneres, als das echte Madeira beim Bummeln über einen lokalen Markt zu entdecken? Frisches Obst, fangfrischer Fisch, regionale Produkte und eine große Portion Herzlichkeit, hier wird Einkaufen zum Erlebnis.
In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die schönsten Märkte auf Madeira vor, von klassisch bekannt bis hin zu versteckten Geheimtipps.

1. Mercado dos Lavradores, Funchal
📍 Altstadt von Funchal
Der berühmteste Markt Madeiras ist zweifellos der Mercado dos Lavradores und das aus gutem Grund. In der historischen Markthalle findest du exotische Früchte, fangfrischen Fisch, bunte Blumen und jede Menge Leben. Besonders beliebt: die oberen Etagen mit tropischen Früchten wie Anona, Maracuja in allen Varianten oder Stinkfrucht (Durian – nur für Mutige).
Tipp: Lass dich nicht zu Touristenpreisen verleiten, lieber einfach schauen oder gezielt fragen, was lokale Preise sind.
🕒 Am besten morgens unter der Woche besuchen!
2. Mercado de Santo da Serra
📍 Santo da Serra, sonntags
Jeden Sonntag verwandelt sich das verschlafene Bergdorf Santo da Serra in einen lebendigen Treffpunkt. Der Markt ist klein, aber authentisch mit lokalen Produkten, Backwaren, Blumen und manchmal sogar Tieren.
Hier mischen sich Bauern, Kunsthandwerker, Familien und Wanderer. Wer das wahre Madeira sucht, ist hier genau richtig.
🍞 Nicht verpassen: Bolo do Caco frisch vom Grill und der hausgemachte Poncha der Einheimischen.
3. Feirinha da Estrela, Camacha
📍 Camacha, unregelmäßig
Ein eher kultureller Markt, der regelmäßig in Camacha stattfindet mit regionalen Produkten, aber auch Musik, Tanz und Handwerkskunst. Hier geht es mehr um Begegnung als ums Großeinkaufen. Die Atmosphäre ist familiär, die Preise fair, die Stimmung entspannt.
Ideal für alle, die gerne stöbern und kleine Schätze suchen – von Keramik bis Korbwaren.
4. Mercado de Santana
📍 Santana, montags bis samstags
Ein kleiner, lokaler Markt, der nicht überlaufen ist – perfekt, um den Norden Madeiras kulinarisch kennenzulernen. Hier gibt es frisches Gemüse, selbstgemachte Marmeladen, Kräuter und regionale Weine.
Tipp: Frag nach „Produtos Caseiros“ also selbstgemachten Produkten aus der Region. Die Verkäufer:innen geben gern Auskunft.
5. Bauernmarkt in Prazeres
📍 Jeden Sonntag im Westen Madeiras
Ein echter Geheimtipp! Der kleine Markt in Prazeres ist ideal, wenn du im Westen unterwegs bist (Calheta, Jardim do Mar, Paul do Mar). Hier verkaufen Bauern aus der Umgebung ihr frisches Obst und Gemüse, manchmal auch Käse, Honig und selbstgebackenes Brot.
Der Markt ist klein, charmant und absolut authentisch kein touristischer Hotspot, sondern echtes Landleben.
Fazit:
Ob du Mitbringsel suchst, regionale Produkte probieren willst oder einfach ins Alltagsleben Madeiras eintauchen möchtest, die Märkte der Insel sind perfekte Orte dafür.
Sie sind mehr als Einkaufsplätze: Sie sind Begegnungsorte, Kulturspiegel und Genussoasen.
Wenn du Madeira wirklich spüren willst, geh auf den Markt. Am besten früh morgens, mit Zeit und leerem Magen 😉
Opmerkingen